Acht Tage nach seinem Königsschuss hätte unserer Gildebruder Dr. Michael Klinger seinen ersten offiziellen Auftritt als Majestät Michael I. bei der Eröffnung der 47. Holstenköste gehabt. Da er an diesem Tag aber verhindert war, übernahm Ex-Majestät Jens II. Wagner noch einmal diesen Part beim Marsch der Gilden zur Eröffnung der Holstenköste. Bei allerbestem Kösten-Wetter ging der Zug beider Gilden – unter den Klängen des Mädchen-Musikzuges – vom Platz der Gilden durch die Teichanlagen zum Rathaus, um dort die Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und den Oberbürgermeister Tobias Bergmann abzuholen und zur Hauptbühne auf dem Großflecken zu geleiten. Dort angekommen eröffnete der Oberbürgermeister mit einem Biss in die Köstenstange die 47. Holstenköste.
Majestät Michael I. Klinger erhält aus den Händen der Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger die Apanage von 16 Talern
Gildebruder Dr. Michael Klinger ist die neue Majestät der Bürgergilde. Er tritt damit die Nachfolge von Majestät Jens II. Wagner an.
Der Schießtag begann um 8:45 Uhr bei allerbestem Gilde-Wetter mit dem Antreten an der Gildeeiche auf dem „Platz der Gilden“. Von dort aus marschierten die Gildebrüder zur traditionellen Betstunde in die Vicelinkirche, wo sie von Probst Stefan Block empfangen wurden. Nach der Betstunde ging es zurück zur Gildeeiche, wo der Zug innehielt und Capitain Dr. Ulf-Christian Mahlo an die jüngst verstorbenen Gildebrüder erinnerte.
Nach der anschließenden Überreichung des hölzernen Adlers durch die Sparkasse Südholstein und die VR Bank zwischen den Meeren durfte der jüngste Gildebruder – Robin Mahlo – beim anschließendem Zug durch die Innenstadt den Vogel vorneweg zur Vogelwiese tragen – durch das Spalier der Gildeschwestern und vorbei an vielen Neumünsteraner Bürgern.
Nach einem kräftigen Frühstück im Restaurant des Tierparks begann gegen 11:00 Uhr bei bestem Gilde-Wetter das Schießen nach dem Vogel. Spätnachmittags empfing Capitain Dr. Ulf-Christian Mahlo die Ehrengäste im Königszelt, darunter die Stadtpräsidenten Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann sowie dem Kirchenmusikdirektor der Vicelinkirche, Dr. Karsten Lüdtke, dem durch die scheidende Majestät, Jens II. Wagner, ein Scheck über 1000 Euro für die Sanierung der Kirchenorgel übergeben wurde.
Nachdem der langjährige Schießoffizier Werner Bach im Dezember 2020 zum Gildevorsteher ernannt wurde, war es für Gildebruder Prof. Dr. Eric von Düsterlho der erste Einsatz als neuer Schießoffizier. Er führte souverän durch den Schießtag und konnte um 18:22 Uhr den Königsschuss durch Gildebruder Dr. Michael Klinger verkünden.
Als neue Majestät durfte Michael I. Klinger – wie alle Gildekönige vor ihm – zum zweiten Mal aus dem goldenen Becher von Herzog Carl Friedrich aus dem Jahre 1735 trinken, nachdem ihm von den beiden Gildevorstehern Manfred Willms und Werner Bach die Königskette umgelegt wurde. Anschließend fand der Königskommers im Holstenhallen Congress Center statt. Damit endeten die Gildewochen 2023.
Gildewochen 2023 | Vogelaufbringen und Marschprobe am 30.05.23
(v.l.n.r.) Steffen Buk, Hauke Harder, Steffen Druschke, Felix Knabe, Marc Kutyniok, Capitain Dr. Ulf Mahlo, Schießoffizier Prof. Dr. Eric von Düsterlho
Am Dienstag nach Pfingsten hatten die neuen Gildebrüder ihren ersten offiziellen „Gildeeinsatz“ zu erfüllen. Mittags um 12:00 Uhr trafen sie sich auf der Vogelwiese im Tierpark, um den Vogel aufzubringen. Unter der Aufsicht des neuen Schießoffiziers Prof. Dr. Eric von Düsterlho kurbelten Steffen Buk, Hauke Harder, Steffen Druschke, Felix Knabe und Marc Kutyniok den Vogel in die Höhe. Diese „schweißtreibende“ Tätigkeit haben schon viele Rekruten vor ihnen exerzieren dürfen.
Unser Capitain Dr. Ulf Mahlo ließ es sich nicht nehmen, die jungen Rekruten dabei zu unterstützen.
Abends gegen 18:00 Uhr trafen sich dann ca. 25 Gildebrüder, um den Schießplatz zu begutachten und anschließend in geselliger Runde gemeinsam auf den kommenden Schießtag anzustoßen.
Gildewochen 2023 | 439. Generalversammlung am 18.05.23
Gildevorsteher, Capitain, Majestät und Gildeschreiber mit den neuen Gildebrüdern
„Gott sei Dank, unser Capitain ist wieder gesund“. Vielen Gildebrüdern stand die Erleichterung ins Gesicht geschrieben, als Capitain Dr. Ulf-Christian Mahlo am Himmelfahrtstag unser Gildehaus „Landgasthof Wilhelmsruh“ betrat – musste unser Capitain doch zur traditionellen Bierverkostung am 8. Mai krankheitsbedingt eine Auszeit nehmen.
Ein kleines Malheur sorgte zu Beginn der Veranstaltung für Heiterkeit, waren doch die Schlüssel für die Gildelade zunächst nicht auffindbar. Da jedoch nur bei geöffneter Lade Beschlüsse gefasst werden können, stockte der weitere Verlauf der Veranstaltung kurzzeitig.
Viele Ehrungen und Beförderungen standen auf dem Programm: So wurde Grand Musketier Hans-Friedrich Rowedder für 65 Jahre Gildezugehörigkeit geehrt, er bekam vom Capitain eine besondere Flasche Wein in einer Holzkiste mit Bürgergilde-Gravur überreicht. Grand Musketier Hermann Hornung wurde für 50 Jahre geehrt, er wurde somit zum Ehrengildebruder. Ihm wurde vom Capitain eine gravierte Uhr als Geschenk überreicht.
Seit 25 Jahre sind Wilm Hornung und Willem Hain Gildebrüder, ihnen wurde ein graviertes Gildeglas überreicht.
Die Gildebrüder Gerhard Knabe, Dr. Herbert Meyer und Dr. Ulrich Anders wurden befördert und dürfen sich ab sofort „Grand Musketiers“ nennen. Aufrücken in den 1. Zug durften Peter Janetzky, Sven Hagemeister, Peter Mintscheff sowie Lars Peter Wall.
Mit Spannung erwartete die Gildeversammlung die Vorstellung der drei Kandidaten, die um Aufnahme in die Bürgergilde nachsuchten. Der erste Kandidat – Marc Kutyniok, Leiter der Berufsfeuerwehr Neumünster – war im letzten Jahr leider erkrankt verhindert. Die Bürgen der drei Kandidaten konnten die anwesenden Gildebrüder überzeugen und so fiel die Ballotage für alle Kandidaten positiv aus. Somit gehören Marc Kutyniok, Felix Knabe (Sohn von Grand Musketier Gerhard Knabe) und Hans-Christian Wagner (Sohn der amtierenden Majestät Jens II. Wagner) seit dem 18. Mai 2023 zu den „Witten Büxen“.
Gildewochen 2023 | Gildebierverkostung am 08.05.23
Auf die Gildewochen 2023
Mit der traditionellen Gildebierverkostung im Holstenhallen Congress Center eröffneten am 8. Mai die beiden Neumünsteraner Gilden offiziell die Gildewochen 2023. Da Capitain Dr. Ulf-Christian Mahlo krankheitsbedingt verhindert war, übernahmen Gildevorsteher Manfred Willms und Premierlieutenant Heiner Schulz-Hildebrandt die Begrüßung und die Ansprache. Unsere Majestät Jens II. Wagner hatte die ehrenvolle Aufgabe – da unsere Gilde in diesem Jahr mit dem Schießen dran ist, das Fass mit dem Gildebier anzustechen. Er benötigte ein paar Hammerschläge mehr, bevor der Zapfhahn korrekt saß aber zur Erleichterung aller anwesenden Gildebrüder konnte er das Bier anschließend „für den menschlichen Verzehr“ freigeben.
Unsere Gilde war an diesem Abend mit etwa 30 Gildebrüdern sehr gut vertreten und so war es wieder einmal ein netter Abend für Kontakte zwischen beiden Gilden.
Der nächste wichtige Termin für unsere Gilde ist die 439. Generalversammlung am 18. Mai im Gildehaus „Landgasthof Wilhemsruh“.