Gildewochen 2019 | Vogelaufbringen und Marschprobe am 11.06.19
(v.l.n.r.) Dr. Martin Maletzky, Christian Steinbach, Matthias Profé, Dr. Stephan Geussenhainer, Schießoffizier Werner Bach
Am Dienstag nach Pfingsten hatten die neuen Gildebrüder ihren ersten offiziellen „Gildeeinsatz“ zu erfüllen. Mittags um 13:00 Uhr trafen sie sich auf der Vogelwiese im Tierpark, um den Vogel aufzubringen. Unter der Aufsicht des Schießoffiziers Werner Bach kurbelten Dr. Martin Maletzky, Christian Steinbach, Matthias Profé und Dr. Stephan Geussenhainer den Vogel in die Höhe. Diese „schweißtreibende“ Tätigkeit haben schon viele Rekruten vor ihnen exerzieren dürfen. Insofern war es für die vier Rekruten ganz angenehm, dass sich die Temperaturen an diesem Tag auf einem verträglichen Niveau befanden.
Abends gegen 18:00 Uhr trafen sich dann ca. 30 Gildebrüder, um den Schießplatz zu begutachten und anschließend in geselliger Runde gemeinsam auf den kommenden Schießtag anzustoßen.
Gildewochen 2019 | 436. Generalversammlung am 30.05.19
(v.l.n.r.) Majestät Eric I. von Düsterlho, Christian Steinbach, Matthias Profé, Dr. Stephan Geussenhainer, Gildeschreiber Christian Wigger, Presseoffizier Stephan Beitz, Capitain Dr. Ulf-Christian Mahlo
Pünktlich um 17:00 Uhr eröffnete Capitain Dr. Ulf-Christian Mahlo die 436. Generalversammlung im Gildehaus Wilhelmsruh in Brachenfeld. Wichtige Veränderungen standen am heutigen Tage an. Manfred Willms wurde neuer Gildevorsteher und somit Nachfolger von Klaus Ulrich, der im April bei einem tragischem Busunglück auf Madeira ums Leben kam. Das Amt des Presseoffiziers – das Manfred Willms zuvor innehatte – wird zukünftig von Stephan Beitz wahrgenommen. Christian Wigger ist neuer Gildeschreiber, er übernimmt das Amt von Henning Voigt, der nach zwölf Jahren erfolgreicher Tätigkeit in den ersten Zug wechselt. Auch für Majestät Eric I. von Düsterlho neigt sich die Regentschaft dem Ende entgegen, wenn sich am 12. Juni – dem Tag des Vogelschießens – ein anderer Gildebruder zur neuen Majestät schießt.
Wolfgang Wegner wurde zum Grand Musketier ernannt. Die Grand Musketiers sind die 16 dienstältesten Gildebrüder nach alter Tradition als „Beirat des Vorstandes in schwierigen Fällen“. Stefan Kommoß wechselte in den ersten Zug.
Es standen auch einige Jubiläen an, so wurden die Gildebrüder Hans-Friedrich Bartram und Hans-Jürgen Brockstedt für 55 Jahre Gildezugehörigkeit geehrt sowie Hermann Stock für 50 Jahre und Ulrich Wachholtz, Prof. Dieter Schlüter und Dr. Harald Fischer für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Bürgergilde. Seit 30 Jahren ist Volker Wall Gildebruder und Heiner Niemax seit 25 Jahren. Auf 20 Jahre Gildezugehörigkeit kann Günter Eckert zurückblicken.
Mit Spannung erwartete die Gildeversammlung die Vorstellung der drei Kandidaten, die um Aufnahme in die Bürgergilde nachsuchten. Alle drei Kandidaten wurden von ihren Bürgen vorgestellt und als absolut gildetauglich empfohlen. So verwunderte es nicht, dass die Ballotage für alle drei Kandidaten positiv ausfiel. Somit gehören Christian Steinbach, Dr. Stephan Geussenhainer und Matthias Profé seit dem 30. Mai 2019 zu den „Witten Büxen“.
Gildewochen 2019 | Gildebierverkostung am 20.05.19
Eric I. erklärt das Gildebier für den menschlichen Verzehr geeignet
Mit dem ersten Schluck Gildebier läutete unsere Majestät Eric I. von Düsterlho am Montag, dem 20. Mai, die Gildewochen 2019 ein. Wie bei seinem Königsschuss bewies Regenkönig Eric I. an diesem Abend ebenfalls ein sicheres Händchen und konnte das Fass mit dem Gildebier ohne größere Probleme anstechen. So erklärte er das Gildebier – nach einem ersten Schluck – „für den menschlichen Verzehr geeignet“ und stieß mit den Gildebrüdern beider Neumünsteraner Gilden auf den Start der Gildewochen 2019 an.
Unsere Gilde war an diesem Abend mit etwa 40 Gildebrüdern sehr gut vertreten und so war es wieder einmal ein netter Abend für Kontakte zwischen beiden Gilden. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so verlagerten sich viele Gesprächsrunden nach draußen vor das Holstenhallen-Restaurant.
Der nächste wichtige Termin für unsere Gilde ist die 436. Generalversammlung am 30. Mai im Gildehaus „Landgasthof Wilhemsruh“.
Am 27. April fand im Holstenhallenforum das Frühlingsfest der Gilden statt. Unsere Majestät Eric I. von Düsterlho und Majestät Jörg I. Koepsell von der Jacoby-Bürgergilde hatten gemeinsam diese Veranstaltung geplant und bestens organisiert. Es kamen ca. 260 Gildebrüder, Gildeschwestern und Freunde der Gilde zu diesem schönen gemeinsamen Fest beider Gilden.
Überschattet wurde die Veranstaltung durch den Tod unseres Gildevorstehers Klaus Ulrich und seiner Frau Heidi. Beide starben am 17. April bei einem schweren Busunglück auf der Ferieninsel Madeira. Aus diesem Anlass trugen alle Gildebrüder an diesem Abend eine schwarze Trauerschleife am Revers und gedachten in einer Schweigeminute der beiden Verstorbenen.
Eingang zum Studio-Theater der Niederdeutschen Bühne Neumünster
Am Sonntag, dem 24. März um 16:00 Uhr, fand eine Exklusiv-Vorstellung der Niederdeutschen Bühne Neumünster im Studio-Theater für unsere Gilde statt. Gildevorsteher Klaus Ulrich hat diese Veranstaltung – die unter der Schirmherrschaft unserer Majestät Eric I. stand – bestens organisiert. Es waren ca. 80 Gildeschwestern, Gildebrüder und Freunde der Gilde anwesend, die eine vergnügliche Aufführung des Stückes „Midden in’t Leven“ erleben durften.
Es handelt sich hierbei um eine Komödie von Folke Braband. Marlene, eine Frau jenseits der Vierzig, befindet sich mitten in der Trennung von ihrem Ehemann Rainer, während ihre Tochter Lilly – mitten in der Revoluzzerphase – alles unternimmt, um Erwachsene in den Wahnsinn zu treiben. Dann gibt es noch die verstorbene Mutter von Marlene, die ihr, unsichtbar für alle anderen, einen Besuch abstattet, um ihrer Tochter Ratschläge zu erteilen. Zum „Glück“ gibt es noch Marlenes Freundin Charly…
Nach der Aufführung wurde sich – bei Fingerfood und Getränken – noch angeregt über die Vorstellung unterhalten. Alle waren sich einig: Es war ein gelungener und von Gildevorsteher Klaus Ulrich perfekt organisierter Nachmittag für Gildeschwestern, Gildebrüder und Freunde unserer Gilde.