Gilde­veranstaltungen

Grünkohlessen am 04.11.22

Das Königspaar Jens II. und seine Frau Sohre
Das Königspaar Jens II. und seine Frau Sohre

Deutlich über 100 Gilde­brüder, Gilde­schwestern und Freunde der Gilde konnte Capitain Dr. Ulf Mahlo zum dies­jährigen Grün­kohl­essen – das zum 15. Mal in Kühls Gasthof in Wasbek stattfand – begrüßen. Offenbar hatten viele der Anwesenden das Bedürfnis, ein­ander wie­der­zu­sehen, hat­te man doch durch die vie­len Corona-Ein­schränkun­gen der letzten beiden Jahre wenig Gele­gen­heit gehabt sich aus­zu­tauschen. Wie in den ver­gangenen Jahren war auch der Gilde­nachwuchs wieder zahl­reich vertreten, so dass man sich an einem Jugend­tisch kennen­lernen und ein bisschen Gilde­geist erschnuppern konnte.

Gildejubiläum am 27.08.22

Antreten auf dem Platz der Gilden
Antreten auf dem Platz der Gilden

Am 27. August fand die Jubiläums-Ver­anstal­tung zum 444-jährigen Bestehen beider Neu­müns­teraner Gil­den statt. Die Gilde­brüder trafen sich um 10:45 Uhr auf dem „Platz der Gilden“ (Kleinflecken). Um 11:00 Uhr setzte sich der Marsch beider Gilden – unter den Klän­gen des Blas­orchesters Tungen­dorf – in Bewe­gung, um die Stadt­präsi­dentin Anna-Katharina Schättiger und den Ober­bürger­meister Tobias Bergmann vom Rat­haus zu einer Bet­stunde mit Probst Stefan Block auf dem „Platz der Gilden“ abzu­holen. Nach der Predigt richtete die Stadt­präsidentin einige Gruß­worte an die anwesenden Gilde­brüder und Gilde­schwestern. Frau Schättiger wies darauf hin, dass eine Stadt ohne Gilde keine richtige Stadt sei und dass sich Neumünster besonders glücklich schätzt, da es in der Stadt zwei Gilden gibt. Neumünster sei stolz auf seine Gilden, so die Stadt­präsi­dentin. Nach der darauf folgen­den gemein­samen An­sprache des Kapitäns Philipp Oldehus und des Capitains Dr. Ulf-Christian Mahlo zum Thema: „444 Jahre Gilden in Neumünster“ klang der Tag mit einem Empfang in der Stadt­halle aus.


Holsteinischer Courier: Feier zum Schnapszahl-Jubiläum 
Holsteinischer Courier: Älter sind nur noch die Kirchen 

Sommerfest im Bürgerstift am 24.08.22

Sommerfest im Bürgerstift
Die Gildebrüder beim Aufbau der Zelte

Am 24. August fand bei hoch­sommer­lichen Tempe­ratu­ren das Sommer­fest im Gar­ten des Bür­ger­stiftes statt, welches unsere Gilde jedes Jahr für die Be­woh­ner und Freunde des Bür­ger­stiftes aus­richtet. Am Abend vorher trafen sich – wie in den ver­gan­genen Jah­ren – ein paar Gilde­brüder, um die Zelte auf­zubauen und Tische, Stühle und Bänke auf­zu­stellen.
Die Wetter­prognose für den Mitt­woch versprach 30°C und so war es an dem Nach­mit­tag fast schon zu heiß, was dazu führte, dass doch der ein oder andere Be­wohner von einer Teil­nahme absah. Die Anwe­senden aber konn­ten – unter den schat­ten­spen­denden Zelt­dächern – den sommer­lichen Grill­nach­mittag genießen.
Wie in den ver­gan­genen Jah­ren steu­erten die jun­gen Rekru­ten wieder leckere Salate, Kuchen und Nach­tische zum Grill­buffet bei.

Eröffnung der Holstenköste am 09.06.22

Eröffnung der Holstenköste 2022
Eröffnung der 46. Holstenköste

Nach­dem im Jahr 2020 und 2021 die Hol­sten­köste auf­grund von Corona ab­ge­sagt wer­den muss­te, konn­ten Stadt­präsi­dentin Anna-Katharina Schättiger und Ober­bürge­rmeis­ter Tobias Berg­mann in die­sem Jahr bei aller­schönstem „Kösten­wetter“ die 46. Holsten­köste eröff­nen. Wie schon 2019 wur­den sie vom Mäd­chen­musik­zug und beiden Neu­müns­tera­ner Gilden vom Rat­haus zur Haupt­bühne geleitet. Dort gaben die Stadt­präsi­dentin und der Ober­bürger­meister – mit einem Biss in die von der Bäckerei Andresen gebackene Kösten-Stange – den „Startschuss“ für die 46. Holstenköste.
Die Beteiligung unserer Gilde bei dieser Veranstaltung war sehr gut, insbesondere waren alle Rekruten der letzten beiden Jahrgänge vollzählig vertreten und bewiesen damit einmal mehr ihren Gildegeist.

Für die frischgebackenen Majestät Jan-Dirk Clausen der Jacoby-Bürgergilde war es der erste offizielle Gilde-Einsatz als König.


Holsteinischer Courier: Eine Stadt in Feierlaune 

Gildewochen 2022 | 438. General­ver­sammlung am 26.05.22

Capitain Dr. Ulf-Christian Mahlo, Gildevorsteher Manfred Willms mit den neuen Gildebrüdern Dr. Thorsten Becker und Robin-Christian Mahlo sowie Majestät Jens II. Wagner (v.l.n.r.)
Capitain Dr. Ulf-Christian Mahlo, Gildevorsteher Manfred Willms mit den neuen Gildebrüdern Dr. Thorsten Becker und Robin-Christian Mahlo sowie Majestät Jens II. Wagner (v.l.n.r.)

Nach zwei Jah­ren co­ro­na­beding­ter Ab­stinenz fand die 438. Gene­ral­ver­samm­lung wieder in unserem Gilde­haus „Landgasthof Wilhelmsruh“ statt. Viele Gilde­brüder sehnten sich offen­bar danach, einander wieder­zu­sehen und so war die Be­tei­li­gung mit 79 Gilde­brüdern ent­sprechend hoch.
Capitain Dr. Ulf-Christian Mahlo eröffnete die Versamm­lung pünktlich um 17:00 Uhr, standen doch unter anderem einige Ehrun­gen und eine Beför­derung auf der Tagesordnung.
So wurde Dr. Dieter Kienast für 50 Jahre Gilde­zu­ge­hörig­keit ge­ehrt, er wur­de somit zum Ehren­gil­de­bru­der. Ihm wurde vom Capitain eine gravierte Uhr als Geschenk über­reicht.
Seit 25 Jahre sind Henning Voigt und Sönke Harder Gilde­brüder. Da beide nicht an der Ver­samm­lung teil­nehmen konn­ten, wird ihnen das Präsent – ein graviertes Gilde­glas – zu einem späteren Zeit­punkt durch den Capitain über­reicht werden.
Gildebruder Stefan Sieck wurde befördert und durfte in den 1. Zug aufrücken.

Auf Initiative von Majestät Jens II. Wagner hat unsere Gilde die Ukraine-Hilfe der Stiftung Round-Table unterstützt. Auf der Generalversammlung konnten Jens II. verkünden, dass durch die Spenden der Gildebrüder die Summe von 5000 € zusammengekommen ist. Für diese Groß­zügig­keit bedankte sich Majestät Jens II. Wagner ganz herz­lich bei allen Anwesenden.

Mit Spannung erwartete die Gildeversammlung die Vorstellung der zwei Kandidaten, die um Aufnahme in die Bürger­gilde nachsuchten. Der dritte Kandidat – Marc Kutyniok, Leiter der Berufs­feuer­wehr Neumünster – war leider erkrankt verhindert. Die Bürgen der beiden Kandi­daten konnten die anwesenden Gilde­brüder über­zeugen und so fiel die Ballotage für beide Kandidaten positiv aus. Somit gehören Dr. Thorsten Becker und Robin-Christian Mahlo seit dem 26. Mai 2022 zu den „Witten Büxen“.


Holsteinischer Courier: Rekruten feierlich aufgenommen 
Holsteinischer Courier: Bürgergilde spendet 5000 Euro für die Ukraine-Hilfe